Posts mit dem Label Sonneberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonneberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Aktuelle Trainingszeiten:




Mittwoch 
18.00 bis 20.00 Uhr

Eistraining Oktober bis März (Eishalle Sonneberg)




Laufschule:                        18.00 Uhr bis   18.45 Uhr

Schnuppertrainung:         18.45 Uhr bis 19.15 Uhr 

 
Nachwuchs & Jugend       18.00 Uhr bis 20.00 Uhr


Volle Halle beim Laufschultraining

Jeden Samstag trauen sich die Kids zum Urmel-Training auf das Sonneberger Eis  



Mehr als 10 Laufschulkinder tummelten sich auch wieder am vergangenen Samstag auf dem Sonneberger Eis. Hinfallen, aufstehen....frei laufen - alles was von außen einfach aussieht muss auf dem kalten Untergrund langsam gelernt werden.


 

Alle Kids meistern das bisher mit Bravour. Schon zahlreiche kleinen Kufen-Künstler, konnten das begehrte Urmel-Abzeichen, welches Geschick beim Eislaufen bestätigt, in Empfang nehmen. 


Das Urmelprojekt des DEB, zur sportlichen Förderung von Kindern läuft noch bis zum 01. März - wer also noch ein Urmel auf dem Eis werden möchte,
kann immer Samstag 8.30-9.30 Uhr zum Laufschultraining in die Eishalle kommen.




Abschluss-Spiel unserer Männer im Thüringen Pokal 2018/2019

Achtung!!!!!

Zum Abschluss-Spiel unserer Männer im Thüringenpokal möchten wir allen die Lust haben die Teilnahme ermöglichen, wir planen einen Bus (50 Sitzplätze) zu mieten, um zusammen nach Erfurt zu fahren!!!! Bitte melden, wer mit wie vielen Leuten mitfahren möchte....
Das Angebot gilt für alle, nicht nur für Vereinsmitglieder!
(Kosten für die Mitfahrt: pro Person ca. 10 €)
Bei Interesse bitte meldet per Mail melden:
Mail: info@eishockey-son.de







Sonni-Cup 2019 !!!!

Wer hat an der Uhr gedreht....???? 

Die aktuelle Saison geht schon wieder zu Ende...Die Kids des EHV feiern ihren Saisonschluss natürlich mit einem Turnier. Als Gegner haben wir uns Gäste aus Bad Kissingen, Würzburg und Berlin eingeladen....

Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen - der Eintritt ist frei!!!! 



auf Tour ....Girlsturnier Mannheim

Hockey-Liebe zählt keine Kilometer...schon gar nicht bei den Girls. Für ein reines Mädchen-Turnier muss man schon mal weite Wege in Kauf nehmen....und so ging es am Wochenende nach Mannheim zu den Mad Dogs.



Alljährlich wird dort in einer Nebenhalle der SAP-Arena ein Turnier nur für die weiblichen Hockey Cracks veranstaltet. Letztes Jahr nahm der EHV bereits mit 5 Mädchen teil, in diesem Jahr fuhren 7 Mädchen nach Mannheim. In verschiedenen Teams spielten sie dann auch gegeneinander. Siege werden natürlich auch gefeiert aber eigentlich geht es bei diesem Turnier darum Spielerfahrung zu sammeln. Die Mädchen bestritten jeweils 5 Spiele und hatten zwischendurch auch Gelegenheit den Adler Mannheim beim Training zuzusehen. Der lange Hockeytag der für die meisten bereits 3.00 Uhr Nachts begann, endete mit der Siegerehrung 19.00 Uhr und der Heimfahrt zurück nach Thüringen. Aber alle Girls waren stolz und glücklich, haben viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt, alte Freunde getroffen und neue gefunden -  wir freuen uns schon auf's nächste Jahr - Danke Mad Dogs Mannheim !!!!









Sieger im Thüringen Pokal 2018/19



Gemeinsam mit den Mammuts vom ESC Erfurt gelang den Jungs vom EHV Sonneberg in ihrer ersten Saison der Sieg in der Landesliga Eishockey Thüringen. Bereits nach dem vorletzten Spiel am heutigen Sonntag gegen Halle konnte die Mannschaft mit einem 9:1 den Pokalsieg perfekt machen. 
Glückwünsch an unsere Jungs !!!!!!



All-Age-Game Sonneberg geg. Würzburg

Sonntag früh um 6.00 ….. geht's auf zum Hockey - ganz klar ;) 


Unser All-Age-Game in Würzburg am 24.02. holte Eltern und Kids sehr früh aus dem Bett. Schon 9.00 Uhr standen alle voll motiviert vor der tollen Kulissen einer alten Festungsmauer auf dem Eis. Die offene Eisfläche und der strahlende Sonnenschein entschädigte schon mal alle für den doch frühen Start am Sonntag Morgen. Gespielt wurde nach unserem All-Age-Modus mit Kids von U8 bis U14, zweimal 20 Minuten Kleinfeld und einmal 20 Minuten Großfeld. Obwohl unsere Reihen alle einen Kopf kleiner waren als die der Gegner, viel bereits nach einer Minute das erste Tor für Sonneberg. Die Kids kämpften überragend und wurden mit zahlreichen Treffern belohnt. Würzburg war allerdings ein starker Gegner und holte immer wieder auf. Letztlich endete das Spiel 5:5 , verdient für beide Mannschaften. Bei Würstchen und warmen Tee konnten alle den Morgen ausklingen lassen.

Traumkulisse und Sonnenschein






Ein Dankeschön an das Mercedes-Autohaus Max Schultz für den Kleinbus, der unsere Kids immer sicher ans Ziel bringt!!!!!

Sonneberger Eishockey wird international



Sonneberger Eishockeygoalie misst sich international - beim U14 WSI



Eishockey ist eine der faszinierendsten Sportarten. Wen es einmal richtig gepackt hat, der bleibt dabei, oftmals sein Leben lang.
Eine große Hilfe für alle Mädchen aus deutschen Eishockeyvereinen ist der Verein GirlsEishockey.de. Er unterstützt die Mädchen der einzelnen Vereine und ermöglicht durch verschiedene Veranstaltungen u.a. an internationalen Turnieren teilzunehmen.

Die sogenannten „Germany Selects Teams" (Auswahlmannschaften) von GirlsEishockey.de verschiedener Altersklassen werden 2018 wieder an den World-Selects-Invitational Turnieren (WSI) teilnehmen. So wird leistungsorientierten Spielerinnen die Möglichkeit geboten, sich mit Gegnerinnen aus Nordamerika, Osteuropa, Skandinavien, Russland und anderen Ländern sportlich zu messen.
Das U14 WSI Turnier findet dieses Jahr vom 17. bis 21.04.2018 erneut in Courmayeur (Italien) und Chamonix (Frankreich) statt.
Sich hier erst einmal eine Eintrittskarte zu verdienen ist nicht einfach. Verschiedene „Tryouts", Sichtungstermine bei Turnieren und Leistungseinschätzungen durch Trainer und Verantwortliche stellt nur einen kleinen Teil der Anforderungen dar.
Das dreizehnjährige Ausnahmetalent Marie Hinkel aus Masserberg besetzt beim EHV Sonneberg die Position des Goalies (Torhüter).
Sie konnte sich durch ausgezeichnete Leistungen somit über GirlsEishhockey.de in die U14-Auswahl für das internationale Turnier qualifizieren.
Aufgaben eines Goalies sind sehr schnelle und komplexe Reaktions- und Bewegungseinheiten, womit der Goalie fast 70% einer Mannschaft ausmacht; eine verantwortungsbewusste und somit eine der wichtigsten Positionen im Eishockey also. Anders als bei anderen Sportarten hat der Eishockeytorwart einen größeren Anteil am Verlauf des Spiels; oftmals gibt es in der 60minütigen Spielzeit mehr als 40 Torschüsse, dies es zu parieren gibt.
Marie wird den EHV beim U14 WSI-Turnier gebührend vertreten.
Dabei wünschen alle Kinder und Eltern des EHV Sonneberg, der Vorstand und die Trainer des Vereins sowie der Kreissportbund Sonneberg Marie viel Spaß, Glück und großen sportlichen Erfolg im Turnier in Chamonix / Courmayeur.

Bei Interesse am Eishockey kann sich gerne direkt an den EHV Sonneberg gewandt werden.




Hockey-Halbzeit

Rückschau auf 3 Monate Eiszeit in Sonneberg...


Auch wenn es Halbzeiten im Hockey eigentlich nicht gibt, wollen wir die Mitte unserer ersten Wintersaison zum Anlass nehmen und zurückschauen, auf drei rassante Hockey-Monate. Nach endlosen Wochen Sommertraining ganz ohne Eis, hatten alle sehnsüchtig den Oktober erwartet um auf dem geliebten glatten Terrain mit dem Eistraining zu beginnen. Die kleine Gruppe von 10 Kids, die sich Montag Abend und samstags in aller Frühe in der Sonneberger Eishalle traf startete voll motiviert in die erste Saison, wohl wissend das 10 Kinder zwischen 5 und 16 natürlich noch lange keine Hockeymannschaft sind. Aber unser Ziel in diesem Jahr war ja zu wachsen und möglichst viele Kinder für unseren Lieblingssport zu begeistern.



 Ein Kids-Day Ende Oktober, bei dem Klein und Groß eingeladen war, sich im schnellesten Mannschaftssport auszuprbieren, sollte die Neugier bei Kindern und Jugendlichen wecken. Das kleine Event wurde von den Eltern und Trainern liebvoll vorbereitet und die Mühe hatte sich gelohnt. Nicht nur unsere kleinen Gäste hatten sichtlich Spaß sondern auch die Hocke-Kinder zeigten stolz wie gut sie diesen Sport beherschen. Und so steigerte sich auch langsam aber sicher die Zahl der Kinder im Verein und wir können stolz auf eine nun gut gefüllte Eisfläche schauen, wenn wir das Training beobachten.



Und da fällt dem Zuschauer noch eine Besonderheit ins Auge, das weibliche Geschlecht ist in Sonneberg zumindest was Hockey angeht, in der klaren Überzahl. Und so passt es auch ins Bild, dass wir im Novemeber Gastgeber des ersten Wintercamps von GirlsEishockey.de sein durften. Unter der Schirmherrschaft unseres Vereins und der sportlichen Umsetzung durch unser Trainerteam waren 20 Mädchen aus ganz Deutschland für zwei Tage zu Gast in unserer Eishalle. Wir haben uns sehr gefreut das Event betreuen zu dürfen. Aus Sonneberg waren 3 Mädchen beim Trainingslager dabei und haben sportlich einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Resümee bei allen Beteidigten war durchweg positiv, alle haben sich in der Spielzeugstadt sehr wohl gefühlt und viele wollen wiederkommen.


 Sportlich gab es auch schon kleine Erfolge zu vermelden, so unterstützen Louis, Daniel und Felix Männermannschaften aus Sonneberg und Cobrug im aktuellen Spielbetrieb. Xenia eines unsere großen Mädchen hat unseren Verein erfolgreich im Januar beim Kid's Cup in Mannheim vertreten und wird gemeinsam mit Marie unserem Golie zu einem internationalen Tunier nach Straßbourg fahren. Marie wurde zudem für die Mannschaft Germany Select nominiert und darf unter anderem beim Worl Select Tunier  in Chamonix teilnehmen.



Und natürlich haben wir für die kommenden Wochen hier in Sonneberg auch noch große Pläne....
Alle die jetzt neugierig geworden sind, auf uns und unseren Sport, sind eingeladen beim Training zuzuschauen oder sich beim Schnuppertraining selbst auf Kufen auszuprobieren....natürlich Mädchen und Jungs!!!

Erstes kleines Kinder-Hockey-Turnier  in Sonneberg


Aufgeregt und voll motiviert waren Kinder, Eltern und Trainer Samstag morgen in der Eishalle im Sonnebad in ihr erstes kleines Turnier gestartet. 

Gemeinsam mit Kindern und Eltern aus Waltershausen und Berlin zeigten alle ihr Können bei einem gemeinsamen Training auf dem Eis. Im Anschluss gab es drei aufregende Spiele in gemischten Mannschaften aus allen drei Vereinen, schließlich ging es nicht um den Sieg einer einzelnen Mannschaft sonder um Eishockey und den Spaß am Spiel. 

Der Vormittag fand mit einem Puck-Werfen und der dazugehörigen Preisverleihung einen spaßigen Abschluss. Am Schluss gab es dann noch, die beim Eishockey schon fast obligatorischen Wiener Würstchen, die sich die Kinder zusammen schmecken ließen.

Ein großes Dankeschön geht an die Kinder, die Eltern für ihre spontane Hilfe und natürlich an unsere Sponsoren und Unterstützer:




und unserem Hauptsponsor SpeedDays 

Besonders haben wir uns gefreut, dass Vertreter von Stadt, Kreissportbund und Maik Hinkel Inhaber und Organisator von SpeedDays es sich nicht nehmen ließen unsere Kinder  bei ihrem ersten Event in der Eishalle zu unterstützen.